Das Sakral-Chakra - unsere Schöpferkraft

Maxi Luisa van Benthum • 13. September 2024

Das Sakral-Chakra - unsere leidenschaftliche Energie

Wo befindet sich das Sakral-Chakra und wann entwickelt es sich?
Das Sakral-Chakra, auch Svadhisthana genannt, befindet sich im unteren Bauchbereich, etwa zwei Fingerbreit unter dem Bauchnabel. 

Es entwickelt sich bereits in der Kindheit. Vor allem im zweiten Lebensjahr spielt das Sakral-Chakra eine wichtige Rolle und wird geprägt. In dieser Zeit lernen wir unsere Bedürfnisse auszudrücken.


Wofür ist das Sakral-Chakra zuständig?
Das Sakral-Chakra ist das Energiezentrum unserer Schöpferkraft, das mit unseren Emotionen, unserer Kreativität, unserer Sexualität und unseren Beziehungen zu anderen verbunden ist. 
Es steht für Lebensfreude, Genuss und Leidenschaft. 
Es ist dafür verantwortlich ob wir in der Lage sind, Dinge zu genießen oder sie eben einfach nur wahrnehmen. 
Außerdem steht es für unser Bauchgefühl, unsere innere Unabhängigkeit. 



Wie aktivieren wir unser Sakral-Chakra?
Um das Sakral-Chakra zu aktivieren, können wir bewusste Übungen wie Meditation, Yoga, Atemtechniken und Visualisierungen nutzen. 
Auch das Tragen von orangefarbenen Kleidungsstücken oder das Essen von orangefarbenen Lebensmitteln kann helfen, das Sakral-Chakra zu stimulieren. 

Edelsteine wie Calcit, Roter Jaspis, Sonnenstein und Citrin unterstützen die Öffnung.

Durch die Energiearbeit mit dem Körper, vor allem mit dem inneren Kind, kann das Sakral Chakra aktiviert werden und uns unterstützen alte Glaubenssätze und Traumata aufzulösen. 



Wie beeinflusst unser Sakral-Chakra unser Leben und wie können wir es stärken?
Ein ausgeglichenes Sakral-Chakra kann uns dabei helfen, unsere Emotionen besser zu verstehen und auszudrücken, unsere Kreativität zu fördern und gesunde Beziehungen zu anderen aufzubauen. 
Um das Sakral-Chakra zu stärken, ist es wichtig, sich selbst zu akzeptieren, sich mit seiner Sexualität auseinanderzusetzen und bewusst Freude und Genuss in das Leben zu integrieren. 
Meditation, Yoga und das bewusste Erleben von Sinneseindrücken können ebenfalls dazu beitragen, 
das Sakral-Chakra zu harmonisieren. 

Danke, dass du diesen Artikel gelesen hast und mutig genug bist die Reise der inneren Heilung anzutreten.

Für weitere wertvolle Information über unsere Hauptenergiezentren, empfehle ich dir den nächsten Artikel.

In Liebe,
Maxi



Teile den Artikel um mehr Bewusstsein zu erschaffen

von Maxi Luisa van Benthum 14. September 2024
Wusstest du, dass unsere Glaubenssätze für unser Leben bereits im ersten Lebensjahr entstehen?
von Maxi Luisa van Benthum 12. September 2024
Wusstest du, dass unser Durchsetzungsvermögen und unsere Willenskraft durch Glaubenssätze positiv und auch negativ beeinflusst werden können?
von Maxi Luisa van Benthum 11. September 2024
Jemanden bedingungslos zu liebe beginnt bei bedingungsloser Selbstliebe.
von Maxi Luisa van Benthum 10. September 2024
Wusstest du, dass du dich mit einem geöffneten Hals Chakra besser ausdrücken kannst?
von Maxi Luisa van Benthum 9. September 2024
Das ende jenes Zyklus, ist der Anfang eines neuen!
von Maxi Luisa van Benthum 8. September 2024
Wusstest du, dass unser Stirn Chakra Einfluss darauf hat, wie wir die Welt sehen?
von Maxi Luisa van Benthum 7. September 2024
Wusstest du, dass unser Kronen Chakra sich erst im Erwachsenen Alter öffnet?